Das Leben gleitet vorbei an mir – Über den 3. Band der Editionen
„Ohne eine Menschenseele, die Welt überschauend, sitze ich hier… Unter mir, ein buntes Vögelein, munter nehmend von des Strauches roter Frucht. Kehrt zurück, in des Waldes Vogelgezwitscher, läßt mich sitzen hier, Allein…“
Anfangsverse aus “Traumstimmen” & “Die Lichtung im Walde”
“Von der Einsamkeit der Menschen & der Isolation im Dasein…” — Spurenedition – Band 3
In kurzen Essays, Erzählungen, Versen und szenischen Texten, werden die vielen Aspekte der Einsamkeit, sowie der Isolation im Dasein des Menschen selbst ergründet. Dabei geht es nicht so sehr um die Gründe selbst, ob aus Krankheit, fehlender Konformität oder freier oder unfreiwilliger Entscheidung, aber um die Empfindungen & Gedanken des Alleinseins.

Zahlreiche, in verschiedenen Stilen gemalte, Illustrationen, erweitern das visuelle Spektrum, dieses 3. Bandes der Spureneditionen – Buchreihe.
Eine Kunstsammlung in Wort & Bild. Herausgegeben & mit Texten von R. Rehahn u.a., sowie mit Bildern von Manuela Rehahn und vielen anderen mehr.
Die ersten Artikel, Bilder und Fragmente dieses 3. Bandes der Spureneditionen, beginnen nun auf diesen Seiten zu erscheinen und werden mit der Zeit, Erweiterung erfahren…
Informationen
- Autor: R. Rehahn, u.a.
- Illustrationen: Manuela Rehahn (Titelbild) u.a.
- eISBN: …
- ISBN: …
- Herausgeber: R. Rehahn
- Verlag: Spurenkreis
- Veröffentlichung: …
- E-Book: iBooks – Kindle
- Druck: Spurenkreis Verlag – Amazon – Weitere Buchhändler…
Inhalt
- “Das Leben gleitet vorbei an mir” – Titelbild von Manuela Rehahn
- Das Gefühl der Einsamkeit (Verse / Anfangsverse aus “Traumstimmen” & “Die Lichtung im Walde” & Gedanken) – von R. Rehahn
Kunst in all ihren Facetten & Genre, braucht einen Raum! Einen Raum um geschaffen werden zu können, einen Raum um zu erscheinen und sich zu entfalten, einen Raum um mit den Menschen in Verbindung treten zu können… Das ist der Spurenkreis. Kunst hinterlässt Spuren der Menschen, im Kreis der Schaffenden & der Betrachter liegt Begegnung… Dies ist ein Raum der Begegnung. Entdecken Sie die verschiedenen Spuren, finden Sie sich ein, betrachten, hören und lesen Sie.