Bei all den Überlegungen in vielfältigen Worten und Längen über den Sinn & Unsinn der eigenen Schöpfung, die zahlreichen Beweggründe, so fadenscheinig sie auch sein mögen, brennt mir heute eine Sache, da ich einmal mehr über der Hölle schwebe, vor dem Ertrinken nach Luft schnappe, zerschunden am Wegesrand um Hilfe rufe, ganz besonders auf der Seele:
Mehr lesen...Ein weiteres, neues, Fragment aus einer unveröffentlichten Erzählung… Diesmal, ein Monolog des Protagonisten, über verlorene Träume, Ängste, aber auch Hoffnung & Aufbegehren, angesichts schier auswegloser Umstände.
Mehr lesen...Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in
Mehr lesen...Vorsichtig näherte er sich der sanft, rosafarbenen Blüte, darüber ungewiss, ob es die Eine war nach der er sich Jahr für Jahr sehnte. »Japan war das
Mehr lesen...Dies verbindet einige Eindrücke, auf meinen Wegen eingefangen, mit teils poetisch Schilderungen der Geschehnisse einer Woche. Kein großes Werk, nur eine kleine Momentaufnahme der Dinge, um
Mehr lesen...Das vorerst letzte Fragment der entstehenden Erzählung…… Von Zeit zu Zeit, stellte er sich die existenziellen Fragen: Warum bist Du so hart zu Dir, warum zweifelst
Mehr lesen...6. Teil einer noch unveröffentlichten Erzählung… Über die Jahre seines Lebens in der Fremde hinweg, hatte er sich zunehmend in tausend und einem Antlitz verborgen, bis
Mehr lesen...Reaktionen der Lektorin… Nach einer ganzen Zeit der Stille, was die Arbeit an diesem Werk angeht, habe ich meine Vorbereitungen (siehe Eintrag zuvor) abgeschlossen und das
Mehr lesen...Über neue Richtungen im Spurenkreis… Ein wichtiger Aspekt des Spurenkreises ist die Offenheit des Raumes zur Entfaltung von Ideen, für Texte, Bilder, Projekte und mehr. In
Mehr lesen...Als ich heute mit dem Zug nach Tokio, über Yokohama, fuhr, befand sich in einem Wagen eine Gruppe von Ausländern, Amerikanern, die einem schon auf den
Mehr lesen...