Der Herbst ist längst vorbei, doch die 3. Ausgabe des Spurenmagazins oder vielmehr die gedruckte Ausgabe, denn die digitale Fassung ist ja bereits vor Monaten erschienen, lässt uns
Mehr lesen...Der Herbst steht vor der Tür, der Sommer geht zu Ende… Zeit für ein neues Spurenmagazin. Dass wir mittlerweile schon die 3. Ausgabe ankündigen können, erfüllt uns mit großer Freude und Sie, liebe
Mehr lesen...
Vom Stadtfest in Lutherstadt Wittenberg Im Juni tauchen die Menschen der Stadt und unzählige Gäste ins Mittelalter ab, zum jährlich stattfindenden Lutherfest. Wittenberg ist die Stadt
Mehr lesen...
Dicht vor der Haustür, keine paar Schritte entfernt… Seit den Kindertagen. Einladend, wartend, still und majestätisch: Eine Naturkathedrale. Das ist der Wald meiner Heimat. Nahezu unverändert in
Mehr lesen...
Über die Bewahrung eines bewährten Weges Eine neue Iteration des Spurenjournals steht an. Der Anfang fällt mir sehr schwer, der Aufbruch inmitten der finstersten Nacht1 erscheint
Mehr lesen...Von der Stärkung des Selbstbewusstseins durch eine andere Sichtweise Durch die tiefen Ängste und schweren Lähmungen dieser Tage, die zu einem Dasein in strikter Isolation und
Mehr lesen...Mit der neuen Buchveröffentlichung von R. Rehahn’s Sammlung „In der Stille der Einsamkeit“ (Erzählungen – Band 1), schließen wir ein wichtiges Kapitel des Verlages ab und
Mehr lesen...Das stille Erwachen in einer unterdrückten Gesellschaft… Die Angst über den Verlust einer Liebe… Die Verzweiflung in einem verrohenden Umfeld… Zwei Generationen im Ringen um Verständnis…
Mehr lesen...
Nach einigen wirklich guten Tagen mit einem spürbar veränderten & regelmäßigen Rhythmus, der mit der frühen Nachtruhe beginnt, dem Erwachen am hellen Morgen, einem gesunden Frühstück,
Mehr lesen...Ein weiteres, neues, Fragment aus einer unveröffentlichten Erzählung… Diesmal, ein Monolog des Protagonisten, über verlorene Träume, Ängste, aber auch Hoffnung & Aufbegehren, angesichts schier auswegloser Umstände.
Mehr lesen...