Mit der neuen Buchveröffentlichung von R. Rehahn’s Sammlung „In der Stille der Einsamkeit“ (Erzählungen – Band 1), schließen wir ein wichtiges Kapitel des Verlages ab und
Mehr lesen...Bei all den Überlegungen in vielfältigen Worten und Längen über den Sinn & Unsinn der eigenen Schöpfung, die zahlreichen Beweggründe, so fadenscheinig sie auch sein mögen, brennt mir heute eine Sache, da ich einmal mehr über der Hölle schwebe, vor dem Ertrinken nach Luft schnappe, zerschunden am Wegesrand um Hilfe rufe, ganz besonders auf der Seele:
Mehr lesen...Das stille Erwachen in einer unterdrückten Gesellschaft… Die Angst über den Verlust einer Liebe… Die Verzweiflung in einem verrohenden Umfeld… Zwei Generationen im Ringen um Verständnis…
Mehr lesen...“Künstler beschränken sich oft auf eine Kunstform. »Ich bin ein Musiker«, oder »Ich bin ein Maler,« mögen sie vielleicht sagen. Und darin mag viel Wahrheit liegen.
Mehr lesen...Die Frühlingszeit klingt sanft & stille ein, ihr milder Atem und Blütenhaftes Antlitz, belohnt uns mit den Entbehrungen der kalten Wintertage und nach dem der Palmsonntag
Mehr lesen...Vorsichtig näherte er sich der sanft, rosafarbenen Blüte, darüber ungewiss, ob es die Eine war nach der er sich Jahr für Jahr sehnte. »Japan war das
Mehr lesen...»Hast Du heute schon den „Blut-Mond” gesehen?«, fragte meine jüngste Schwester mich am Abend per Nachricht. Natürlich hatte ich davon gelesen, die Tipps, wo er gut
Mehr lesen...An Neujahr trifft fast jeder Mensch die unterschiedlichsten Vorsätze oder hat verschiedene Gedanken über gewisse Aspekte des eigenen Daseins, je nachdem wo man gerade im Leben
Mehr lesen...Das vorerst letzte Fragment der entstehenden Erzählung…… Von Zeit zu Zeit, stellte er sich die existenziellen Fragen: Warum bist Du so hart zu Dir, warum zweifelst
Mehr lesen...Reaktionen der Lektorin… Nach einer ganzen Zeit der Stille, was die Arbeit an diesem Werk angeht, habe ich meine Vorbereitungen (siehe Eintrag zuvor) abgeschlossen und das
Mehr lesen...