Der Herbst ist längst vorbei, doch die 3. Ausgabe des Spurenmagazins oder vielmehr die gedruckte Ausgabe, denn die digitale Fassung ist ja bereits vor Monaten erschienen, lässt uns
Mehr lesen...Der Herbst steht vor der Tür, der Sommer geht zu Ende… Zeit für ein neues Spurenmagazin. Dass wir mittlerweile schon die 3. Ausgabe ankündigen können, erfüllt uns mit großer Freude und Sie, liebe
Mehr lesen...
Japanische Musik und Gesänge in einer mehrteiligen Reihe… Vergiss das Theater und sieh auf das Noh. Vergiß das Noh und sieh auf den Schauspieler. Vergiß den
Mehr lesen...
In einem Konzert… Okinawa, welches eigentlich Ryukyu heißt, und heute ein Teil von Japan ist, war lange Zeit ein eigenes Königreich, bis ein japanisches Fürstentum es
Mehr lesen...
Mehr von den japanischen Trommlerinnen in Fujisawa… ©2021 Spurenkreis | Radio SPURENKREIS.NET | RADIO.SPURENKREIS.NET
Mehr lesen...
Zu allen Jahreszeiten wird der Tsurugaoka Hachimangu[1], einem Schrein oder vielmehr Schrein Bezirk, in der Stadt Kamakura, die einst im 9. Jahrhundert Kaiserstadt war, sowohl von
Mehr lesen...
Dass man unterschiedliche Klangwelten mit den Jahreszeiten verbindet, mag vielleicht nicht der erste Gedanke sein, den man bei solchen Überlegungen hat, und doch sind diese, fest
Mehr lesen...
Der japanische Sommer ist die Zeit der Feste, Zikaden, Feuerwerke, Umzüge und Straßenmusik überall. So finden wir beim Umsteigen am Bahnhof in Fujisawa, einem Bahnhofstor ans
Mehr lesen...Die Erweiterung der Kreise (Teil 3)… Die Inhalte auf den Seiten des Spurenkreises wachsen stetig an, sowohl durch eigene Werke, aber vermehrt auch durch individuelle Stimmen,
Mehr lesen...Vorsichtig näherte er sich der sanft, rosafarbenen Blüte, darüber ungewiss, ob es die Eine war nach der er sich Jahr für Jahr sehnte. »Japan war das
Mehr lesen...