
Über die Bewahrung eines bewährten Weges Eine neue Iteration des Spurenjournals steht an. Der Anfang fällt mir sehr schwer, der Aufbruch inmitten der finstersten Nacht1 erscheint
Mehr lesen...Werkstatt, Kunstraum & Verlag
Über die Bewahrung eines bewährten Weges Eine neue Iteration des Spurenjournals steht an. Der Anfang fällt mir sehr schwer, der Aufbruch inmitten der finstersten Nacht1 erscheint
Mehr lesen...Die Erweiterung der Kreise – Teil 2 … Ein wichtiger Aspekt des Spurenkreises ist die Offenheit des Raumes zur Entfaltung von Ideen, für Texte, Bilder, Projekte
Mehr lesen...Vorwort zu einem eigenen Journal Die ersten Zeilen, die ich bewusst festhielt, waren innige Empfindungen der Liebe, in den Seiten eines Tagebuches, also etwas sehr Persönliches.
Mehr lesen...Als Autor, Künstler, obwohl ich ungern mit diesen Selbstbezeichnungen beginne, es aber doch häufig tue, oder also, als jemand, der schreibt oder etwas kreiert, kommt der
Mehr lesen...Gehe in Dich selbst hinein und blicke in die Tiefen in denen sich dein Dasein erhebt; in ihrem Ursprung wirst Du die Antwort auf die Frage
Mehr lesen...Als ich in diesen Tagen an einem Eintrag für das Spurenjournal arbeitete, überkamen mich Zweifel darüber, ob dieser Text es überhaupt wert wäre zu erscheinen, ja
Mehr lesen...„Warte nicht auf das System! Filmemacher Werner Herzog … Als Teil eines „gewissen“ Kreises von sich nach „oben“ (wo auch immer das ist) oder an einen
Mehr lesen...Im Leben, in der Welt um mich herum, in mir selbst, geht so viel vor sich: In einem vielschichtigen, Facettenreichen Gemälde… Und diese Farben, Formen und
Mehr lesen...Wenn man sich hinsetzt, um seine Gedanken in Worte zu formulieren und diese zu Papier bringt, muss man an ihren Sinn und ihre Bedeutung glauben. Sowohl
Mehr lesen...Der Kunstschaffende findet Ausdruck in seinem Werk, der Autor sucht die Worte weil es ihm ein Bedürfnis ist, aber worin liegt die Existenz des Menschen, fragte
Mehr lesen...