
Die Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben… Die Vielfalt von Musik und Gesängen anderer Kulturen. Nahe wie ferne Welten. Spurensuche in den klanglichen Gefilden
Mehr lesen...Werkstatt, Kunstraum & Verlag
Die Klänge der Erde, der Natur und der Menschenleben… Die Vielfalt von Musik und Gesängen anderer Kulturen. Nahe wie ferne Welten. Spurensuche in den klanglichen Gefilden
Mehr lesen...Bei all den Überlegungen in vielfältigen Worten und Längen über den Sinn & Unsinn der eigenen Schöpfung, die zahlreichen Beweggründe, so fadenscheinig sie auch sein mögen, brennt mir heute eine Sache, da ich einmal mehr über der Hölle schwebe, vor dem Ertrinken nach Luft schnappe, zerschunden am Wegesrand um Hilfe rufe, ganz besonders auf der Seele:
Mehr lesen...Zeit für einen Frühjahrsputz auch auf den Spurenkreis-Seiten. Nach und nach frischen wir einzelne Seiten auf, diesmal möchten wir von der Seite erzählen, auf der wir
Mehr lesen...“Künstler beschränken sich oft auf eine Kunstform. »Ich bin ein Musiker«, oder »Ich bin ein Maler,« mögen sie vielleicht sagen. Und darin mag viel Wahrheit liegen.
Mehr lesen...Die Erweiterung der Kreise (Teil 3)… Die Inhalte auf den Seiten des Spurenkreises wachsen stetig an, sowohl durch eigene Werke, aber vermehrt auch durch individuelle Stimmen,
Mehr lesen...Ein weiteres, neues, Fragment aus einer unveröffentlichten Erzählung… Diesmal, ein Monolog des Protagonisten, über verlorene Träume, Ängste, aber auch Hoffnung & Aufbegehren, angesichts schier auswegloser Umstände.
Mehr lesen...Reaktionen der Lektorin… Nach einer ganzen Zeit der Stille, was die Arbeit an diesem Werk angeht, habe ich meine Vorbereitungen (siehe Eintrag zuvor) abgeschlossen und das
Mehr lesen...Die Erweiterung der Kreise – Teil 2 … Ein wichtiger Aspekt des Spurenkreises ist die Offenheit des Raumes zur Entfaltung von Ideen, für Texte, Bilder, Projekte
Mehr lesen...Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, gewisse Aspekte in der Arbeit anzupassen, neu zu bewerten, zu überdenken und dementsprechend umzuformen. Seit diese Seiten ins Leben
Mehr lesen...Vorwort zu einem eigenen Journal Die ersten Zeilen, die ich bewusst festhielt, waren innige Empfindungen der Liebe, in den Seiten eines Tagebuches, also etwas sehr Persönliches.
Mehr lesen...