Wenn man sich einer bestimmten Sache widmet, sei es ein Kunst- oder im Grunde jegliches andere Projekt, trachtet man natürlicherweise danach, es so gut und perfekt
Mehr lesen...Den Weg in die Welt nahm ich behütet und unschuldig, aber gewiss nicht frei von Schuld… Meine Gedanken waren sicher nicht ohne Urteil, aber Geschlecht, Rasse,
Mehr lesen...Tagaus, tagein – schweben Ideen und Gedanken durch die Sinne, Emotionen berühren das Herz und der Ereignisse im Leben sind es viele! Sie alle trachten nach Aufmerksamkeit
Mehr lesen...Auf dem Weg eines Kunstschaffenden wird von Etablierten immer wieder betont, dass ein Künstler bzw. Autor sein Publikum kennen muss. Man kann darüber streiten, finde ich,
Mehr lesen...Wenn man sich hinsetzt, um seine Gedanken in Worte zu formulieren und diese zu Papier bringt, muss man an ihren Sinn und ihre Bedeutung glauben. Sowohl
Mehr lesen...Als kurzer Gedanke, aus einem klaren Augenblick heraus entstanden, fiel mein Blick schnell auf das Menschsein an sich. Und vielleicht ließe sich dies sogar auf alle Dinge
Mehr lesen...Seit der Eröffnung dieser Seiten, vollziehe ich hier eine gewisse Gratwanderung, von der an anderer Stelle schon einmal [1] geschrieben wurde: Zum einen sind es die
Mehr lesen...Der Kunstschaffende findet Ausdruck in seinem Werk, der Autor sucht die Worte weil es ihm ein Bedürfnis ist, aber worin liegt die Existenz des Menschen, fragte
Mehr lesen...“Ein Autor sucht das geschriebene Wort, weil er nicht anders kann. Nicht allein weil er schreiben will oder über ein Publikum sinniert, sondern weil das Schreiben
Mehr lesen...Als Kunstschaffender gibt es nur “eine” Art, in der man nach außen hin in Erscheinung treten möchte: Durch die eigene Kunst, im jeweiligen Werk, welche jedoch mannigfaltig
Mehr lesen...