Es war inmitten der Regenzeit, kurz vor den Tagen des Sommers, als er sich plötzlich an die Zeit der Kirschblüte in diesem Jahr erinnerte… Die Gedanken
Mehr lesen...„Der Boten drei, machen sich auf, Einlass zu fordern, in das stille Kämmerlein, doch ihr lichter Ruf stösst auf taube Ohren nur, in der Abenddämmerung…“ Dies
Mehr lesen...Den Weg in die Welt nahm ich behütet und unschuldig, aber gewiss nicht frei von Schuld… Meine Gedanken waren sicher nicht ohne Urteil, aber Geschlecht, Rasse,
Mehr lesen...Auf dem Weg eines Kunstschaffenden wird von Etablierten immer wieder betont, dass ein Künstler bzw. Autor sein Publikum kennen muss. Man kann darüber streiten, finde ich,
Mehr lesen...Wenn man sich hinsetzt, um seine Gedanken in Worte zu formulieren und diese zu Papier bringt, muss man an ihren Sinn und ihre Bedeutung glauben. Sowohl
Mehr lesen...Als kurzer Gedanke, aus einem klaren Augenblick heraus entstanden, fiel mein Blick schnell auf das Menschsein an sich. Und vielleicht ließe sich dies sogar auf alle Dinge
Mehr lesen...Für ein weiteres Gespräch in unserer Interview – Reihe mit Künstlern, Autoren und Mitarbeitern des Spurenkreises, haben wir uns mit dem Künstler und Autor R. Rehahn
Mehr lesen...Einer Welle gleich, überkommen mich Empfindungen, Gedanken, strömen tief durch mich hindurch, werden zu einem reißenden Strom, brechen ein in mein Dasein, plötzlich und unerwartet, durchdringen
Mehr lesen...Der Kunstschaffende findet Ausdruck in seinem Werk, der Autor sucht die Worte weil es ihm ein Bedürfnis ist, aber worin liegt die Existenz des Menschen, fragte
Mehr lesen...“Ein Autor sucht das geschriebene Wort, weil er nicht anders kann. Nicht allein weil er schreiben will oder über ein Publikum sinniert, sondern weil das Schreiben
Mehr lesen...